
Kurze Bauphase
Ein grundlegender Vorteil des Holzrahmenbaus ist die kurze Bauphase. Durch die Vorfertigung der einzelnen Bauelemente, müssen diese auf der Baustelle nur noch zusammengefügt werden. Die Montagedauer eines Rohbaus dauert nur wenige Tage. Zudem entfallen anschließende Wartezeiten für Trocknung eines Mauerwerks oder Estrichen. Kosten für Baustelleneinrichtungen wie z.B. das Schutzgerüst, werden dadurch erheblich reduziert. Eine kürzere Bauphase bedeutet natürlich auch die frühere Möglichkeit des Einzugs in das Fertighaus und somit die Ersparnis von Monatsmieten.
Gesundes und Angenehmes Wohlgefühl
Durch den Verzicht von chemischen Holzschutzmitteln sind Sie in Ihrem Holzhaus rundum von natürlichen Baustoffen umgeben. Menschen, die unter Asthma oder Allergien leiden und sensibel auf künstliche Baustoffe reagieren, profitieren von der Wohngesundheit des Werkstoffs Holz. Durch die natürliche Atmungsaktivität der Bauteile des Fertighauses wird die verbrauchte Raumluft gefiltert, die Feuchtigkeit reguliert und ein unvergleichliches Raumklima geschaffen. Wer schon mal eine Holzwand im direkten Vergleich zu einer kalten Steinwand berührt hat, kann das gemütliche Wohngefühl in einem Holzhaus sehr gut nachvollziehen.